Wie KI im Praxisalltag unterstützen kann und wo sie an ihre Grenzen stösst
Interview mit 20 Minuten vom 15. Juli 2025
Im Interview mit 20 Minuten erkläre ich, warum ich KI nicht als Konkurrenz, sondern als Chance sehe. Ich zeige auf, wie KI sinnvoll eingesetzt unterstützen kann: Etwa in Zeiten langer Wartefristen oder bei ersten psychischen Belastungen wie Schlafproblemen oder Stress.
Gleichzeitig betone ich klar die Grenzen: Wo es um komplexe Themen wie Traumafolgestörungen oder suizidale Krisen geht, braucht es menschliche Fachpersonen, denn Therapie lebt von Resonanz, Beziehung und fachlicher Einschätzung.
Ich teile auch meine persönliche Erfahrung mit dem KI-Tool PlaynVoice, das mir mehrere Stunden Dokumentationszeit pro Woche spart und mich im Gespräch ganz bei meinen Klient:innen sein lässt.
KI kann entlasten – aber nie ersetzen, was zwischen Menschen entsteht.
Gerne berate ich Sie vor Ort in Zürich oder in der ganzen Schweiz via Online-Termin. Kontaktieren Sie mich oder buchen Sie direkt einen Termin.